Nachhaltigkeit ist in der modernen Fertigung ein zentrales Thema. MMS Modular Molding Systems setzt auf innovative Technologien, um Abfall zu minimieren und die Produktion effizienter zu gestalten. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie MMS durch fortschrittliche Verfahren zur Nachhaltigkeit in der Produktion beiträgt.
Innovative Technologien bei MMS
MMS hat mehrere Technologien entwickelt, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Effizienz zu steigern:
- Umspritzen ohne Anguss: Bei der Produktion von Rotorpaketen für die E-Mobilität werden Magnete ohne Anguss und mit kürzester Zykluszeit umspritzt. Dies führt zu einer abfallfreien Fertigung.
- Hybridbauteile: Die Produktion von Hybridbauteilen, bei denen Metall und Kunststoff kombiniert werden, erfolgt mit minimalem Materialverlust.
- Effiziente Module: MMS verwendet hochpräzise Module für Stanzen, Biegen und andere Prozesse, die den Materialeinsatz optimieren und Abfall reduzieren.
Vorteile der nachhaltigen Produktion
- Ressourcenschonung: Durch den reduzierten Materialverbrauch werden natürliche Ressourcen geschont.
- Kosteneinsparungen: Weniger Abfall bedeutet auch geringere Entsorgungskosten und eine effizientere Nutzung der Materialien.
- Umweltfreundlichkeit: Eine abfallfreie Produktion trägt zur Reduktion der Umweltbelastung bei und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen.
Einsatzbeispiele
Ein beeindruckendes Beispiel ist die Produktion von Spulenkörpern für Drehmomentsensoren in der E-Bike-Industrie. Hier wird durch den Einsatz präziser Umspritztechnologien eine nahezu abfallfreie Fertigung erreicht.
Fazit
MMS Modular Molding Systems zeigt, wie durch den Einsatz innovativer Technologien die Nachhaltigkeit in der Produktion erheblich verbessert werden kann. Die abfallfreien Verfahren und effizienten Module tragen nicht nur zur Schonung der Ressourcen bei, sondern bieten auch wirtschaftliche Vorteile. MMS bleibt damit ein Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Fertigungslösungen.